Ernst Bloch

Einen Punkt machen


Man war noch nicht so weit, dass alles totgeschätzt wurde. Sondern in Zeiten vor der Zeitung, wenn auch nicht vor rednerischem Gewäsch, trug sich in Sparta folgende schöne Abfuhr zu, vor dem Rat der Alten. Eine Abordnung der Messener war erschienen, ihr Sprecher sprach und sprach, breit, verschwommen, endete nur mühsam. Der Älteste der Gerusia entgegnete: »Eure Rede war zu lang. Als ihr in der Mitte wart, haben wir den Anfang, als ihr fertig wart, den Anfang und die Mitte vergessen. Wissen nicht, was ihr wollt, schickt neue Gesandschaft.« Diese, nur zwei Mann hoch, erschienen wirklich wenige Tage später, ihr Sprecher: »Hatten Missernte, leiden Hunger, brauchen Getreide«, und setzte sich. Der Älteste der Gerusia: »Haben verstanden, Rede war kurz, Bitte gewährt. Hätte aber genügt, einen leeren Sack vorzuzeigen.« Womit das Zeremoniell schloss, lakonisch bis zur Empfehlung des leeren Sacks als sprachlosem Zeichen, perfekt wortkarg.

Aus Spuren